RUN WAY
Wegrennen ist meist negativ konnotiert: als Flucht beispielsweise vor Konfrontation oder vor Verantwortung. Man sollte konventionell Konflikte aushalten, Verantwortung übernehmen, Erwartungen erfüllen. Was ist aber, wenn man einfach aufsteht und wegrennt? Jetzt in diesem Moment. Da startet wo man gerade ist und rennt. Ohne das Ziel zu kennen. In RUN WAY beschäftigt sich raststättentheater mit dem gesellschaftlichen Status des Wegrennens und der Ambivalenz von Ausbruchsversuchen aus dem Alltag.
PREMIERE SOMMER 2021
Wegrennen ist meist negativ konnotiert: als Flucht beispielsweise vor Konfrontation oder vor Verantwortung. Man sollte konventionell Konflikte aushalten, Verantwortung übernehmen, Erwartungen erfüllen. Was ist aber, wenn man einfach aufsteht und wegrennt? Jetzt in diesem Moment. Da startet wo man gerade ist und rennt. Ohne das Ziel zu kennen. In RUN WAY beschäftigt sich raststättentheater mit dem gesellschaftlichen Status des Wegrennens und der Ambivalenz von Ausbruchsversuchen aus dem Alltag.
PREMIERE SOMMER 2021